View this site in German
ADRESSE
Discovery Dock
Am Kaiserkai 60
20457, Hamburg
Anfahrt

Allgemeine
Geschäftsbedingungen
AGB

1. Vertragsverhältnis

Wenn Sie über die Website von Discovery Dock online Tickets buchen, vor Ort das Sign-In vornehmen, oder die Erlebniswelt betreten, schließen Sie einen Vertrag mit der Morgenpost Verlag GmbH als Betreiberin des Discovery Dock ab, dem diese AGB und die Preise aus der Preisliste zu Grunde liegen.

Es handelt sich um einen Vertrag über sonstige Dienstleistungen in Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten für deren Erbringung ein spezifischer Termin vereinbart ist (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Das bedeutet, dass das Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz für diese Verträge ausgeschlossen ist. Besonders bedeutet dieses, dass keine Tickets umgetauscht oder der Ticketpreis erstattet wird, sollten Sie nicht zum festgelegten Termin (Slot) kommen, oder zu spät kommen. Das gilt bei Online-Buchung, wie auch für die Buchung vor Ort!

Widerrufen können Sie zwar nicht, aber es besteht eine Stornierungsfrist von  achtundzwanzig Tagen vor dem gebuchten Slot. Innerhalb dieser Frist ist es möglich zu stornieren. Im Fall des Stornos werden die gezahlten Eintrittspreise erstattet. Wird die Buchung danach storniert, so besteht kein Anspruch auf Rückvergütung der Ticketpreise. Wurde für die Buchung ein Coupon-Code verwendet, so verfällt dieser.

Teilnehmer unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen die Erlebniswelt Discovery Dock betreten. Altersbeschränkungen nach oben gibt es nicht.

Mit dem Ticket-Kauf buchen Sie einen festgelegten Slot.

2. Betreten auf eigene Gefahr

Das Betreten des Discovery Dock Hamburg erfolgt auf eigene Gefahr. 

3. Einführung und Ablauf

Nach dem Onboarding betreten Sie zusammen mit allen Teilnehmern Ihres Slots die Erlebniswelt gemeinsam. Bitte seien Sie also pünktlich.

Jeder Besucher erkennt mit dem Betreten der Erlebniswelt an, dass die Raumkonzepte, Programmierungen und Effekte geistiges Eigentum der Morgenpost Verlag GmbH darstellen und nicht kopiert oder für eigene kommerzielle Zwecke genutzt werden.

4. Foto und Videoaufnahmen

Videoaufnahmen sind in den Räumen nicht erlaubt. Wir behalten uns bei Verstößen vor, auch rechtlich dagegen vorzugehen. Wir haben für Selfies extra eine Fotowand vorgesehen. Mit der Nutzung der Fotowand erklären Sie sich einverstanden, dass wir das Foto auf der Homepage von Discovery Dock etc. nutzen dürfen. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.

5. Rauchen, Drogen und Alkohol

Das Rauchen, trinken von Alkohol oder der Konsum von Drogen jeder Art ist in der Erlebniswelt untersagt. Besucher, die bei Ankunft in einem alkoholisierten Zustand sind oder unter Drogen stehen, wird der Zutritt zum Discovery Dock untersagt – eine Rückerstattung der Ticketkosten erfolgt nicht. Wird in den Räumen geraucht oder Alkohol konsumiert, wird der Rundgang sofort abgebrochen, eine Erstattung des Ticketpreises erfolgt nicht.

6. Beschädigungen und Diebstahl

Es dürfen keine Gegenstände aus der Erlebniswelt entwendet werden. Wer dennoch Gegenstände mitnimmt, begeht einen Diebstahl. Jeder Diebstahl ist eine Straftat und wird von uns sofort zur Anzeige gebracht.

Wer etwas fahrlässig oder absichtlich beschädigt oder zerstört, muss den entstandenen Schaden und die Folgeschäden ersetzen.

7. Haftung/Gerichtsstand

Die Morgenpost Verlag GmbH haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten ihrer Mitarbeiter. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hamburg.

Corona-Infos

Seit dem 1. Mai 2022 gibt es auch im Discovery Dock keine Maskenpflicht mehr. Allerdings empfehlen wir allen Gästen und Mitarbeitenden weiterhin eine Maske zum eigenen Schutz zu tragen. Unsere Hygienemaßnahmen werden wir weiter beibehalten.